Termin vereinbaren 0151-289 891 42

Wie hilft Physio?

  • Schmerzlinderung
  • Aufbau & Erhaltung der Muskulatur
  • Wiederherstellung & Erhalt der Beweglichkeit
  • Förderung des Heilungsprozess vor & nach Operationen
  • Erhaltung & Verbesserung der Kraft & Koordination

Tierphysiotherapie ist eine sinnvolle Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung.
Durch gezielte Behandlungsmethoden dient sie der Verbesserung & Wiederherstellung der Bewegungs- & Funktionsfähigkeit.
Physio bei Hund & Katze wird bei akuten / chronischen Beschwerden, vor & nach Operationen & zur Steigerung der Lebensqualität & Leistung eingesetzt.

Wo kann man Tierphysio anwenden?

  • Erkrankungen des Bewegungsapparat (z.B. Ellenbogen-/Hüftgelenksdysplasie, Patella)
  • Arthrosen
  • neurologische Erkrankungen (z.B. Wobbler, Bandscheibenvorfall, Cauda Equina Syndrom, Lähmungen)
  • Wirbelsäulenerkrankungen (Spomdylosen)
  • Lahmheiten
  • vor & nach Operationen (TPLO, Kreuzbandriss, etc.)
  • Muskelaufbau / Muskelerhalt

Wichtig

  • bitte füttern Sie Ihr Tier 2 Stunden vor der Behandlung nicht
  • lassen Sie Ihr Tier vor der Behandlung sein Geschäft erledigen -> aber kein Spaziergang, da dies die Behandlung verfälschen könnte!
  • legen Sie eine Decke / Handtuch und Lieblings-Leckerlies bereit
  • Bezahlung erfolgt in bar und vor Ort
  • wenn eine Versicherung vorhanden ist, erstelle ich für Sie gerne im Nachgang eine Rechnung, die Sie einreichen können

Therapieziele

  • Schmerzlinderung
  • Heilungsförderung
  • Prophylaxe
  • Verbesserung der Lebensqualität

Notfälle

am Wochenende können Sie mich gerne bei dringenden Problemen anrufen.
Zusätzlich zum normalen Preis von 40 € zzgl. Weggeld, kommen noch 25 € Notfallgebühr.